Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
46

service: gesundheit

D, 1998–2019

service: gesundheit
  • 46 Fans
  • Serienwertung0 31379noch keine Wertungeigene: –
51

Folge 2

Folgeninhalt
Ein neuer Impfstoff kann jetzt vielen Menschen Schmerz und Leid ersparen. Er bewahrt sie nämlich zu 90 % davor, eine Gürtelrose zu bekommen. Ausgelöst wird die schmerzhafte Erkrankung durch das Herpes Zoster Virus. Jeder, der die Windpocken hatte, trägt es in sich und kann irgendwann an Gürtelrose erkranken. Die meisten erwischt es nach dem 50. Lebensjahr. Außerdem beschäftigen wir uns mit einem weiteren Virus der Herpesfamilie, mit dem viele schon leidvolle Erfahrung machen mussten. Herpes simplex heißt das Virus, das bei vielen Menschen juckende und brennende Bläschen auf der Lippe hervorruft. Etwa 90 % der Deutschen sind damit infiziert, aber nur bei 20 - 30 % bricht die Erkrankung auch tatsächlich aus. Das allerdings meist immer wieder und vor allem dann, wenn das körpereigene Immunsystem angeschlagen ist. Welche Medikamente das Virus besonders effektiv bekämpfen und welche Hilfsmittel es gibt, um eine Erkrankung möglichst schnell hinter sich zu bringen, das klären wir in service: gesundheit. Außerdem: Was macht eine gute Lippenpflege im Winter aus und was sollte besser nicht drin sein? Mineralöle beispielsweise werden auch in teuren Markenprodukten benutzt, obwohl sie hochgradig gesundheitsschädlich sind. Wir zeigen Ihnen, welche Pflegeprodukte Ihren Lippen wirklich gut tun. Einmal pro Woche berichtet "service: gesundheit" über den Fall eines Patienten sowie über dessen Krankheitsverlauf und klärt darüber auf, welche Ursache die Krankheit hat, welche Medikamente empfehlenswert sind und welche alternativen Heilmethoden und Therapieformen zur Anwendung kommen können. Fragen zum Thema beantwortet der jeweilige Experte im Studio.
(ARD-alpha)
Folge "Folge 2" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 10.01.2019, hr-fernsehen
TV-Termine