Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
21

NDR Kultur - Das Journal

D, 1999–

NDR Kultur - Das Journal
NDR
  • 21 Fans
  • Serienwertung0 17486noch keine Wertungeigene: –
EX

Das Geheimnis der Sonnenblumen - Emil Nolde und der NDR

Folgeninhalt
Eine Kunst-Geschichte, so spannend wie ein Krimi: Im Jahr 1950 kaufte Adolf Grimme, der erste Generaldirektor des Nordwestdeutschen Rundfunks (NWDR), das Bild "Sonnenblumen" von Emil Nolde. Der Maler aus Seebüll in Schleswig-Holstein und Grimme waren damals befreundet. Das Ölgemälde von 1926 blieb im Besitz des NDR, hing später in verschiedenen Büros in Hamburg. Bis es über Pfingsten 1979 gestohlen wurde, zusammen mit einem Nolde-Aquarell. Es rauschte daraufhin im norddeutschen Blätterwald. Die Zeitungen titelten, die Kriminalpolizei ermittelte; jedoch ohne Erfolg. Fast 40 Jahre blieben die "Sonnenblumen" verschollen. Bis jetzt. Über eine Anwältin ist eine Berliner Witwe an den NDR herangetreten und hat verraten, sie habe dieses Bild zu Hause hängen. Sind die "Sonnenblumen" tatsächlich wieder aufgetaucht? Welche Geschichte steckt dahinter? Und was passiert nun mit Noldes Gemälde? Die Rekonstruktion eines erstaunlichen Kunstfundes, der auch Rundfunkgeschichte erzählt.
(NDR)
Folge "Das Geheimnis der Sonnenblumen - Emil Nolde und der NDR" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 26.11.2018, NDR
TV-Termine