Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4202

Folge 2

Folgeninhalt
Moore vs. Trump – US-Polit-Kino mit "Fahrenheit 11/9" Es sind politisch aufgeheizte Zeiten, vor allem in den USA. Zum zweijährigen Amtsjubiläum von US-Präsident Donald Trump tritt ein Dokumentarfilmer auf den Plan, der bekannt ist als ewiger Provokateur und Kritiker des Systems: Michael Moore. In "Fahrenheit 11/9" – eine Anspielung an das Datum der Präsidentschaftswahl – teilt er nach allen Seiten aus, nicht nur gegen den Mann im Weißen Haus. Wie sehr passt Moores Film in die teils leidenschaftliche, teils verrohte Debatte, die in den USA seit Monaten geführt wird? "kinokino" befragt dazu Heike Paul, Amerikanistik-Professorin an der Universität Erlangen-Nürnberg. Libanesisches Drama, das zu Herzen geht: "Capernaum" Wie groß muss die Verzweiflung sein, wenn ein 12-jähriger Junge seine eigenen Eltern verklagt, weil er geboren wurde? Genau das macht der kleine Zain durch, der in einem Armenviertel von Beirut lebt. Die Schuld dafür, findet er, haben Vater und Mutter, die sich nicht ausreichend um ihn kümmern. Ein Drama, das die libanesische Regisseurin und Schauspielerin Nadine Labaki mit Laiendarstellern an Originalschauplätzen drehte, und für das sie beim Filmfestival von Cannes gleich dreifach ausgezeichnet wurde. Zu Recht, findet "kinokino". Übersinnliche Fortsetzung: "Glass" 2000 erschien der Mysterythriller "Unbreakable", 2016 der Horrorstreifen "Split", zwei Filme von M. Night Shyamalan, dem Spezialisten für unheimlichen Grusel. Mit "Glass" knüpft er an seine beiden Werke an und dringt noch tiefer ein in die von ihm kreierte unheilvolle Superheldenwelt. "kinokino" hat Shyamalan zum Interview getroffen.
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 2" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 15.01.2019, 3sat
TV-Termine