Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
89

Die Anden - Natur am Limit

(The Wild Andes) 
D, 2016

Die Anden - Natur am Limit
WDR/Light & Shadow
  • 89 Fans
  • Serienwertung0 36604noch keine Wertungeigene: –
01

Schneeberge am Äquator

Folgeninhalt
Steter Wandel prägt den Naturraum der Nordanden und triggert eine einzigartige Artenvielfalt. In großartigen Bildern zelebriert Christian Baumeister die vielfältigen Lebensräume: von 6.000 Meter hohen, schneebedeckten Vulkanen, über karges Sumpfland, bis hin zu geheimnisumwitterten Nebelwäldern. Die Dokumentation zeigt Brillenbären als Alleskönner und Kolibris als ultimative Spezialisten. Manche Tierarten in den tiefen Andentälern wurden erst vor wenigen Jahren entdeckt, wie der seltene Anden-Makibär.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Schneeberge am Äquator" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720pab € 2,49*
  • Deutsch720pab € 2,49
  • daserste
  • videoload
    Deutsch1080pab € 1,99
  • Deutsch1080pab € 0,01
  • Deutsch1080pab € 1,99
  • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Die Isla de Los Pescadores, „Fischinsel“, im Salar die Uyuni in Süd-Bolivien. Die ca. 25 Hektar große Insel liegt ca. 15 Kilometer vom südlichen Rand des Salzsees entfernt.
    Die Isla de Los Pescadores, „Fischinsel“, im Salar die Uyuni in Süd-Bolivien. Die ca. 25 Hektar große Insel liegt ca. 15 Kilometer vom südlichen Rand des Salzsees entfernt.
    Bild: © 3sat
  • Das Paine-Massiv in Süd-Chile. Der knapp 2.500 km2 große, von hohen Bergen, Gletschern, Fjorden und großen Seen durchzogene Nationalpark Torres del Paine ist einer der bekanntesten Nationalparks des Landes. Die drei nadelartigen Granitberge, die „Torres del Paine“ sind sein Wahrzeichen.
    Das Paine-Massiv in Süd-Chile. Der knapp 2.500 km2 große, von hohen Bergen, Gletschern, Fjorden und großen Seen durchzogene Nationalpark Torres del Paine ist einer der bekanntesten Nationalparks des Landes. Die drei nadelartigen Granitberge, die „Torres del Paine“ sind sein Wahrzeichen.
    Bild: © 3sat
  • Ein Fahlschwanzkolibri im Bergregenwald Ecuadors. Mit über 130 verschiedenen Kolibri-Arten lebt hier die Hälfte aller Kolibri-Arten der Welt. Die metallisch schillernden Farben entstehen durch Lufteinschlüsse in den Federn, die das Sonnenlicht brechen und reflektieren.
    Ein Fahlschwanzkolibri im Bergregenwald Ecuadors. Mit über 130 verschiedenen Kolibri-Arten lebt hier die Hälfte aller Kolibri-Arten der Welt. Die metallisch schillernden Farben entstehen durch Lufteinschlüsse in den Federn, die das Sonnenlicht brechen und reflektieren.
    Bild: © 3sat
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 07.01.2019, arte
TV-Termine