Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
89

Die Anden - Natur am Limit

(The Wild Andes) 
D, 2016

Die Anden - Natur am Limit
WDR/Light & Shadow
  • 89 Fans
  • Serienwertung0 36604noch keine Wertungeigene: –
02

Wüstes Hochland

Folgeninhalt
Auf der Hochebene der Zentralanden können nur die am besten angepassten Tierarten überleben – die raue Landschaft erinnert an einen fernen Planeten. Die Vikunjas schützt ein dichtes Fell, Flamingos filtern Nahrung aus ätzenden Lagunen, ein Frosch überlebt dank seiner gefalteten Haut. Die Dokumentation folgt einem Vikunjafohlen von der Geburt bis zum ersten Kräftemessen mit seinen Geschwistern.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Wüstes Hochland" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • daserste
  • videoload
    Deutsch1080pab € 1,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 1,99
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Ein frisch geborenes Vikunja-Fohlen tastet sich auf noch wackligen Beinen zu seinem ersten Schluck Milch bei der Mutter vor. Vikunjas sind Kleinkamele, die an das Leben in extremen Höhen zwischen 3.500 und 5.500 m angepasst sind. Als Fluchttiere können die Fohlen bereits 20 Minuten nach der Geburt stehen und ihrer Mutter folgen.
    Ein frisch geborenes Vikunja-Fohlen tastet sich auf noch wackligen Beinen zu seinem ersten Schluck Milch bei der Mutter vor. Vikunjas sind Kleinkamele, die an das Leben in extremen Höhen zwischen 3.500 und 5.500 m angepasst sind. Als Fluchttiere können die Fohlen bereits 20 Minuten nach der Geburt stehen und ihrer Mutter folgen.
    Bild: © 3sat
  • Ein Puma-Weibchen mit Jungtier. Pumas kommen in Nord- und Südamerika vor und sind in nahezu allen Habitaten zu finden. Eine Puma-Mutter lebt mit ihren Jungen bis zu 20 Monate zusammen. Die restliche Zeit über sind sowohl Männchen als auch Weibchen Einzelgänger.
    Ein Puma-Weibchen mit Jungtier. Pumas kommen in Nord- und Südamerika vor und sind in nahezu allen Habitaten zu finden. Eine Puma-Mutter lebt mit ihren Jungen bis zu 20 Monate zusammen. Die restliche Zeit über sind sowohl Männchen als auch Weibchen Einzelgänger.
    Bild: © 3sat
  • Der Vulkan Parinacota in Nord-Chile. Er liegt im Nationalpark Lauca in der West-Kordillere der Zentral-Anden.
    Der Vulkan Parinacota in Nord-Chile. Er liegt im Nationalpark Lauca in der West-Kordillere der Zentral-Anden.
    Bild: © 3sat
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 08.01.2019, arte
TV-Termine