Folgeninhalt
"Einmal einen Dickdorsch fangen, das wär's". Hobbyangler Ingo Mausolf hat glänzende Augen, wenn er von solch einem Superfisch erzählt. Seinen drei Freunden geht es genauso. Damit ihr langgehegter Traum endlich Wirklichkeit wird, planen die Petriejünger aus Epe bei Nordhorn den Angeltörn ihres Lebens: Mit Kapitän Rainer Orthmann aus Buxtehude geht es für zwei Tage zum Gelben Riff vor der dänischen Küste. Mit seinem Fischkutter "Orca I" bringt er jeden Sommer Dutzende Angler zu den begehrten Fischgründen im Skagerak. Für die vier Kumpel aus Epe hat die Sache nur einen Haken: Das Wetter auf hoher See ist unberechenbar. Ganz schlecht für Ingo Mausolf, dem schon im Ruderboot auf der Ems speiübel werden kann. Aber die Gier nach dem "Superfisch" ist bei dem Herrenquartett größer als die Angst vor Seekrankheit. "Die meisten Landratten wissen gar nicht, auf was sie sich bei dieser Tour einlassen", meint Kapitän Orthmann. Gegen Seekrankheit und Frust kennt der Seemann nur ein Wundermittel: Schnaps. Nach einem feuchtfröhlichen Abend an Bord packt die meisten Angler am nächsten Morgen der Ehrgeiz wieder. Und manchmal holen sie dann tatsächlich einen "Traumfisch" aus den Fluten. Stefan Lütke Wissing konnte mit einem Kamerteam des NDR erleben, wie es den vier Landratten zwischen großen Dorschen, kühlen Bieren und hohen Wellen ergangen ist.
(NDR)