Folgeninhalt
Dr. Jürgen Hausmann ist Landarzt in Mecklenburg-Vorpommern. Mit seinen 67 Jahren würde er sich gern zur Ruhe setzen, aber er findet keinen Nachfolger. Schon länger als zwei Jahre hat er seine Praxis zur Übernahme ausgeschrieben - ohne Erfolg. Nun fürchtet er, sie bald schließen zu müssen. Bereits jetzt sind über 100 Arztpraxen in Mecklenburg-Vorpommern verwaist, ein Viertel der Hausärzte ist über 60 Jahre alt und geht demnächst in Rente. Aber junge Ärzte wollen nicht aufs Land. Mangelnde Infrastruktur, hohe Arbeitsbelastung und die Bezahlung, die immer noch schlechter ist als in den alten Bundesländern, schrecken die Nachwuchsmediziner ab. Leidtragende sind die Patienten. Schon heute finden sie in den ländlichen Gebieten immer weniger Fachärzte, und auch die Hausärzte werden langsam rar. Die Patienten müssen immer weitere Strecken zurücklegen, um eine Praxis zu erreichen, finden immer vollere Wartezimmer vor und Ärzte mit immer weniger Zeit für ihre Probleme.
(NDR)