Folgeninhalt
Helmut Steier arbeitet seit 50 Jahren auf dem Hamburger Fischgroßmarkt. Schon seine Eltern und Großeltern haben in den Hallen von St. Pauli Dorsch und Rotbarsch verkauft. Doch die Zeiten, als die Kutter direkt am Elbufer anlandeten, sind längst vorbei. Die Frischware kommt aus aller Welt per Flugzeug und Lkw in die Hansestadt: Blauflossentunfisch aus dem Mittelmeer, Hummer aus Kanada oder Papageienfische aus dem Indischen Ozean. 200 Tonnen Frischware landen jede Nacht auf dem Fischmarkt in St. Pauli. Großhändler Steier lässt es sich nicht nehmen, die Lieferungen persönlich zu kontrollieren.
(NDR)