Folgeninhalt
Hunderttausende Wildgänse lassen sich auf der Flucht vor dem eisigen sibirischen Winter an Deutschlands Küsten nieder. Vor 30 Jahren wurden die Vögel noch mit Neugier von den Küstenbewohnern empfangen. Heute sind die großen Schwärme zum Problem geworden. Sie plündern die Felder, verschmutzen sie mit ihrem Kot und zerwühlen das Erdreich. Landwirte in Ostfriesland haben den hungrigen Gänsen jetzt den Kampf angesagt, denn die Zahl der Tiere steigt unaufhaltsam.
(NDR)