Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
77

Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke

D, 2014–

Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke
  • 77 Fans
  • Serienwertung0 24610noch keine Wertungeigene: –
323

Folge 23

(Science of Stupid 3 29)
Folgeninhalt
Eine rasante Skifahrt, ein kurvenreicher Baggerparcours oder der Versuch, Stunts mit einem Motorrad zu vollziehen: All das kann schnell in einer Panne enden. Oft reicht dazu nur eine ungelenke Bewegung oder ein falscher Handgriff. "Science of Stupid: Wissenschaft der Missgeschicke" präsentiert auch in dieser Folge einige der verrücktesten und spektakulärsten Amateurvideos, die je aufgenommen wurden - und zeigt, warum ein Unglück jeweils unausweichlich war. So viel steht fest: Es bleibt garantiert kein Auge trocken!
(Sky)
Folge "Folge 23" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • London, UK: A demonstration as to how a slingshot works.
    London, UK: A demonstration as to how a slingshot works.
    Bild: © The National Geographic Channel
  • In der Dokuserie SCIENCE OF STUPID erklären Wissenschaftler, wie und warum manche Aktion in einem Malheur endet. Diese Serie ist voll mit dummen Aktionen - und es ist die Serie, die Dummheit mit Wissenschaft verbindet.
    In der Dokuserie SCIENCE OF STUPID erklären Wissenschaftler, wie und warum manche Aktion in einem Malheur endet. Diese Serie ist voll mit dummen Aktionen - und es ist die Serie, die Dummheit mit Wissenschaft verbindet.
    Bild: © 2013 NGC Europe Limited, All Rights Reserved
  • London, UK: A professional skateboarder showing how to perform a "Grind."
    London, UK: A professional skateboarder showing how to perform a "Grind."
    Bild: © The National Geographic Channel
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 03.11.2016, National Geographic
Deutsche Free-TV-Premiere: Fr, 02.08.2019, WELT
TV-Termine