Folgeninhalt
Menschliche Knochen in einer Berliner Bunkeranlage führen die Spezialisten zu Erwin Schulze, der 1985 auf der Suche nach einem Nazi-Schatz verschwand. Die Nachforschungen ergeben, dass Schulzes damaliger Geschäftspartner ein Mordmotiv besaß. Weitere Spuren weisen ins damalige Ost-Berlin und deuten auf den staatlich organisierten gewerblichen Handel des SED-Regimes mit NS-Devotionalien hin.
(ZDF)