Folgeninhalt
Über 100 Jahre hatte das Eisenhüttenwerk die Stadt Völklingen in Qualm, Ruß und Gestank gehüllt. Selbst die Ziegen, die manche Hüttenarbeiter in ihren Siedlungen hielten, hatten zuerst den Ruß von den Grashalmen geblasen, bevor sie zubissen. Als 1986 die letzten Feuer in den Hochöfen ausgingen, atmete niemand auf. Ihr "altes Schätzchen" hatte den letzten Schnaufer getan und wurde betrauert.
(SWR)