Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
109

Stadt Land Kunst

(Invitation au voyage) 
F, 2017–

Stadt Land Kunst
Serienticker
  • Platz 804109 Fans
  • Serienwertung4 322874.33von 6 Stimmeneigene: –
S24

Edvard Munchs glückliches Norwegen / Die Stabkirchen: Architektonische Meisterwerke in Norwegen / Oslo im Widerstand

Folgeninhalt
(1): Edvard Munchs glückliches Norwegen
Der Maler, der in seinem Gemälde "Der Schrei" die Angst verbildlichte, wuchs am Oslofjord auf. Im Sommer, wenn die Sonne über der Nordhalbkugel steht und die Tage endlos sind, wirkt diese Küstengegend unbeschwert und heiter. Die Altstadt der am inneren Fjord gelegenen Stadt Oslo hat sich kaum verändert, seit Munch sie in seinen Gemälden festhielt.

(2): Die Stabkirchen: Architektonische Meisterwerke in Norwegen
Ganz aus Holz gebaute, mehrere Jahrhunderte alte Kirchen prägen das Landschaftsbild in Norwegen. Die "stavkirker", wie sie dort genannt werden, sind Meisterwerke der nordischen Baukunst und zeugen von einer Zeit, als die ersten Christen des Landes noch von der heidnischen Wikingerkultur beeinflusst wurden.

(3): Oslo im Widerstand
Die Universität Oslo wurde 1811 gegründet und ist Norwegens älteste Hochschule. Während des Zweiten Weltkriegs organisierte man hier den Widerstand gegen den Nationalsozialismus - symbolisiert durch ein kleines Stück Metall …
(arte)
Folge "Edvard Munchs glückliches Norwegen / Die Stabkirchen: Architektonische Meisterwerke in Norwegen / Oslo im Widerstand" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 23.02.2019, arte
TV-Termine