Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2391

Sendung vom 18.02.2019

Folgeninhalt
Mein Rezept: Rote-Bete-Nudeln mit Rauke und Feta
Rote Bete färbt alles, auch Nudeln. Das beweist Eventköchin Elli Neubert mit ihrem Rezept. Eine Reduktion aus Rote-Bete-Saft, Butter und Essig ergibt die Nudelsoße und färbt die Teigwaren in kräftiges Pink. Abgerundet wird das Ganze mit Zitronenschale, Olivenöl, mariniertem Fetakäse und frischer Rauke.

Auf'n Schnack: Michael Dähne - der Kegelrobben-Experte aus Stralsund (M-V)
Die Kegelrobbe ist zurück in der Ostsee. Allerdings überleben nur wenige Exemplare die ersten Wochen. Wie verhält man sich richtig, wenn ein Muttertier und sein Junges am Strand liegen? Dr. Michael Dähne ist Kurator für Meeressäuger am Deutschen Meeresmuseum in Stralsund und erklärt, wie sich Gemeinden auf diesen Fall vorbereiten können und wie man sich als Spaziergänger am besten verhält.

DIY - Selbst gemacht: Wein- und Flaschenregal
Das Regal ist nicht nur Aufbewahrungsort, sondern ein edler Hingucker. Die Bretter, in die die Flaschen gesteckt werden, sind im Zickzackmuster angelegt. Eingearbeitete Gebrauchsspuren, Eisenwinkel und Nieten lassen das Stück antik wirken. Tischlermeister André Wolf aus Ahrensburg (S-H) zeigt, wie es geht und gibt praktische Tipps für den Bau.

Mein Tier: Wer nimmt mich auf? - Tiervermittlung im Norden
Gemeinsam mit Tierheimen aus dem Norden sucht "Mein Nachmittag" ein Zuhause für herrenlose Haustiere. Hund, Katze, Vogel oder Kaninchen, jeder bekommt eine Chance. Einige dieser Tiere werden in einem Filmbeitrag gezeigt. Im Studio stellt Sina Hanke aus dem Tierheim Süderstraße in Hamburg Tiere vor, die ebenfalls vermittelt werden sollen.

Heimat-Quiz: Wer bin ich?
"Mein Nachmittag" zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 18.02.2019" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 18.02.2019, NDR
TV-Termine