Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
179

Einfach genial!

D, 1996–

Einfach genial!
MDR/Florian Bernhardt
  • Platz 1788179 Fans
  • Serienwertung0 12731noch keine Wertungeigene: –
968

Folge 968

Folgeninhalt
* Erfindungen für einen starken Rücken: Rücken-Prisma
Gemeinsam mit Diplomsportlehrer Jürgen Reif testet Janett Erfindungen, die helfen, den Rücken fitzuhalten und Rückenschmerzen vorzubeugen. Gerd Wachter aus Hirschhorn hat das Rücken-Prisma entwickelt. Es soll helfen, Übungen richtig und rückenschonend auszuführen. Das Schaumstoffkissen stützt die Wirbelsäule und den Nacken. Durch die schmale Liegefläche trainiert man darauf auch das Gleichgewicht und spricht mehrere Muskelgruppen an.

* Ganganalyse
Welche Auswirkungen Fehlbelastungen oder drückende Schuhe auf den Rest des Körpers haben, untersucht Orthopädie-Techniker Wolfgang Triebstein. Für sein Messverfahren ermitteln Chips in den Sohlen 200 Mal pro Sekunde, in welchem Winkel der Fuß steht. Eine selbst entwickelte Software wertet die Daten aus und stellt sie in einer Animation dar. Mit der mindestens zwei Stunden dauernden Messung wird die normale Belastung im Alltag des Patienten festgestellt. Danach erfolgt die Auswertung. Mit Einlagen und damit kleinen Veränderungen korrigiert Wolfgang Triebstein eventuelle Fehlstellungen.

* Hygienische Matratze
Kay Steinbach aus Radebeul bei Dresden entwickelte eine Matratze, die hygienischer sein soll als die bisherigen Modelle. Sie besteht aus zwei Modulen. Im Inneren befindet sich ein luftdicht umschlossener Schaumstoffkern. Die Hülle schützt vor Schmutz und Nässe. Darüber liegt das sogenannte Klimapolster. Das Besondere am Schaumstoffkern der Matratze: Sie ist zum Teil mit Luft gefüllt und kann über ein Ventil jederzeit individuell auf das Körpergewicht eingestellt werden.

* Aktivsocken Durchblutungsstörungen verursachen schwere und müde Beine. Joachim Hermann und sein Team haben Aktivsocken entwickelt, die die Durchblutung der Beine anregen sollen. In den Socken stecken luftgefüllten Polster. Drückt man auf das große Polster, bläst sich das kleinere auf. Das große Polster sitzt unter der Ferse, das kleine am Innenknöchel. Dort verläuft eine Vene, die für den Rücktransport des Blutes Richtung Herz sorgt. Wippt man im Sitzen oder Stehen mit der Ferse auf dem Boden, kommt jedes Mal ein Schwung Blut nach oben.
(ARD-alpha)
Folge "Folge 968" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 05.03.2019, MDR
TV-Termine