Folgeninhalt
Mini- oder Maximum - wer braucht wie viel? Der eine finanziert sein Leben mit Millionen, dem anderen reicht ein Mindestauskommen, um glücklich zu sein. Der eine schafft, um zu scheffeln, andere arbeiten, um zu überleben. Verdirbt Geld wirklich den Charakter? Und sind bescheidene Menschen vielleicht die besseren? Wenn es um Geld geht, da gibt es viele Fragen - an Kirchenmänner und Top-Manager. Anja Koebel fragt, warum Geld glücklich macht, ob Geld wirklich den Charakter verdirbt und wie man ohne Einkommen auskommen kann.
(mdr)