Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1995

Charité

D, 2017–2024

Charité
ARD/MDR/BDA-Benno Kraehahn / ARD-Programmdirektion
  • Platz 8301995 Fans
  • Serienwertung4 293044.28von 60 Stimmeneigene: –
204

Verschüttet

Folgeninhalt
Berlin 1944: Dr. Jung und Margot beginnen, Sauerbruchs Sekretärin Maria Fritsch zu misstrauen. Deren Geliebter Fritz Kolbe ist hoher Beamter des Außenministeriums und täglich in Sauerbruchs Vorzimmer. In der Charité werden immer mehr Bombenopfer eingeliefert, darunter auch eine Frau, die verschüttet war. Als Fall von "Bombenhysterie" wird sie Ottos Examenspatientin im Fach Psychiatrie.
(ARD)
Länge: ca. 49 min.
Folge "Verschüttet" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080pab € 15,99*
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • videoload
    Deutsch1080pab € 2,49
  • Deutsch1080pab € 2,49
Bildergalerie
  • Prof. Adolphe Jung (Hans Löw, l.) untersucht Ministerialdirigent Schuler-Osten (Julian Weigend, r.).
    Prof. Adolphe Jung (Hans Löw, l.) untersucht Ministerialdirigent Schuler-Osten (Julian Weigend, r.).
    Bild: © ARD/Julie Vrabelova
  • Max De Crinis (Lukas Miko, l.) wirft Hans von Dohnanyi (Max von Pufendorf, r.) aus dem Klinikbett und läßt ihn von der NS-Justiz abtransportieren.
    Max De Crinis (Lukas Miko, l.) wirft Hans von Dohnanyi (Max von Pufendorf, r.) aus dem Klinikbett und läßt ihn von der NS-Justiz abtransportieren.
    Bild: © ARD/Julie Vrabelova
  • Ankunt von Verschütteten: Otto (Jannik Schümann, M.) stützt eine verletzte Frau.
    Ankunt von Verschütteten: Otto (Jannik Schümann, M.) stützt eine verletzte Frau.
    Bild: © ARD/Julie Vrabelova
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 05.03.2019, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 12.02.2019 (ARD Mediathek)
TV-Termine