Folgeninhalt
Mehr als die Hälfte der Kinder und Jugendlichen eines Jahrgangs in Deutschland trägt heute Zahnspange. Über eine Milliarde Euro zahlen die gesetzlichen Krankenkassen dafür jedes Jahr. Für medizinisch notwendige Korrekturen müssen sie bis zum 18. Lebensjahr aufkommen. Denn seit 1972 gelten ausgeprägte Fehlstellungen in Deutschland als Krankheit. Ab wann eine Behandlung notwendig ist, ist unklar.
(ZDF)