Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
46

service: gesundheit

D, 1998–2019

service: gesundheit
  • 46 Fans
  • Serienwertung0 31379noch keine Wertungeigene: –
61

Folge 12

Folgeninhalt
Es geht wieder los. Einige sind schon seit ein paar Wochen wieder am Niesen und Schniefen. Mit dem Frühling kommt für Pollengeplagte leider auch die Allergiezeit. Und die Zahl der Allergiker wächst. Das hat auch damit zu tun, dass in unseren Gärten inzwischen immer mehr exotische Pflanzen wachsen, die ebenfalls hochallergene Pollen besitzen. Olivenbaum, Zypresse oder asiatischer Götterbaum, um nur einige zu nennen. Neben diesen neuen Trendpflanzen verbreitet auch ein anderes importiertes Kraut aggressive Pollen: Die Beifußblättrige Ambrosie. Sie vermehrt sich rasch und blüht sehr lange - bis in den Oktober hinein. Für Allergiker eine besonders große Gesundheitsgefahr.

* Ambrosia-Allergie: Gefahr durch Pollen
Importierte Pflanzen wie Ambrosie, Baumhasel, Japanische Zeder, Olivenbaum und Zypresse werden zunehmend ein Problem für Allergiker. Zu den stärksten Allergieauslösern der Pflanzenwelt gehören die Pollen der Ambrosie. Durch Getreidelieferungen aus Nordamerika und Vogelfutter nach Europa eingeschleppt, breitet sich die Pflanze durch den Klimawandel zunehmend aus.

* Gesundheitsrisiko Tattoos
Schillernde Farben, fantastische Motive - Tätowierungen sind beliebter denn je. Unterschätzt werden die Gefahren, die von der Körperkunst ausgehen: Unverträglichkeiten, Allergien, Entzündungen und Infektionen.

* Trockene oder fettige Kopfhaut: Was hilft?
An trockener und juckender Kopfhaut leiden viele Menschen. Ursache können Hautpilze oder Schuppenflechte sein. Deshalb: Halten die Beschwerden länger als sechs Wochen an, sollte man ärztlichen Rat einholen.
(ARD-alpha)
Folge "Folge 12" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 21.03.2019, hr-fernsehen
TV-Termine