Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
179

Einfach genial!

D, 1996–

Einfach genial!
MDR/Florian Bernhardt
  • Platz 1788179 Fans
  • Serienwertung0 12731noch keine Wertungeigene: –
971

Folge 971

Folgeninhalt
Gemeinsam gärtnern: das barrierefreie Hochbeet Axel Jang aus Kesselsdorf bei Dresden baut Hochbeete und hat ein neues Modell entwickelt. Es ist so konstruiert, dass man daran bequem auch im Sitzen arbeiten bzw. von zwei Seiten auch mit dem Rollstuhl unterfahren kann. Janett Eger baut im Seniorengemeinschaftsgarten in Dresden das neue Hochbeet auf, das der Erfinder gespendet hat. Die Post am Haus: eine neue Paketbox Entwickler aus Dresden haben eine Paketbox gebaut, in der die Zusteller Pakete ablegen können, wenn der Empfänger nicht zu Hause ist. Der Paketdienst kann aber auch Pakete abholen, der Kunde spart den Weg zur Post. Die Box ist nahezu wartungsfrei, der Empfänger wird über eine App benachrichtigt, wenn ein Paket in seiner Box liegt. Für den grünen Daumen: neue Pflanzerde Wasserspeichernde Substrate in Pflanzerde bestehen oft aus Kokosfasern oder Torf. Ein Entwicklerteam aus Rüthen im Sauerland hat ein Substrat entwickelt, das aus heimischen Rohstoffen hergestellt wird: Holz. Abfälle aus Sägewerken werden weiterverarbeitet, mittels eines geheimen Verfahrens werden feine Fasern daraus hergestellt. Diese werden mit Erde und Ton gemischt. Es entsteht eine Pflanzerde, die viel Wasser speichern kann.
(NDR)
Folge "Folge 971" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 26.03.2019, MDR
TV-Termine