Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
242

Universum History

A, 2013–

Universum History
  • Platz 1565242 Fans
  • Serienwertung4 259084.00von 5 Stimmeneigene: –
211

Leben in Ketten - Das Ende des transatlantischen Sklavenhandels

Folgeninhalt
Die Sklaverei gehört zu den dunkelsten Seiten der Menschheitsgeschichte. Vor allem europäische Kolonialmächte haben den Menschenhandel und die Ausbeutung nahezu industriell betrieben. Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte (10.12.) erzählt dieses Doku-Drama die Geschichte der letzten Jahre des atlantischen Sklavenhandels. Basierend auf historischen Quellen wie den Tagebüchern von Sklavinnen, Sklavenhändlern, Schiffseigentümern und Kolonialisten zeichnet der Film ein trauriges und erschütterndes Bild jener Zeit. Obwohl in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in vielen Ländern schon verboten, gingen Menschenraub und Menschenhandel weiter - mit all ihrer Ungerechtigkeit und menschenverachtenden Gewalt. In hochwertig und authentisch produzierten Spielfilmszenen dokumentiert der senegalesische Regisseur und Historiker Moussa Toure in beeindruckenden Bildern das Leid der Geraubten und Verschleppten, die Habgier und Brutalität der Profiteure. Gedreht wurde auf nachgebauten Sklavenschiffen und an Originalschauplätzen in Afrika. Ergänzt werden die hochwertig und authentisch produzierten Spielfilmszenen durch Analysen und Kommentare von renommierten HistorikerInnen und Autoren. Deutsche Bearbeitung: Josef Peter Glanz
(ORF)
Folge "Leben in Ketten - Das Ende des transatlantischen Sklavenhandels" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Mo, 25.03.2019, ORF 2 (Österreich)
TV-Termine