Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4213

Folge 13

Folgeninhalt
"Border" – mit der Nase fühlen Zollbeamtin Tina verfügt über einen ausgeprägten Geruchssinn. Sie erschnüffelt Schuldgefühle und andere Regungen und ist deswegen in ihrem Job unschlagbar. Bis sie eines Tages Vore begegnet, der ihr irgendwie gleicht. Regisseur Ali Abassi ist mit "Border" ein verstörendes und atmosphärisch dichtes Fantasie-Film-Märchen aus Schweden gelungen, das in Cannes mit einem Un Certain Regard-Preis ausgezeichnet wurde. Einer der schrägsten Filme des Jahres. Bernd Eichinger zum 70. – Wille und Vorstellung eines großen Produzenten Am 11. April wäre Bernd Eichinger siebzig geworden. "kinokino" erinnert an einen der größten deutschen Produzenten, der mit "Die unendliche Geschichte", "Der Name der Rose" und "Das Parfum" internationales Kino geschaffen hat. Er wagte es, Hitlers letzte Tage im Führerbunker in "Der Untergang" zu verfilmen und arbeitete auch als Regisseur wie bei dem TV-Melodram "Das Mädchen Rosemarie". Bernd Eichinger, ein Visionär, mutig, eigensinnig und einzigartig. Ein Filmteam sprach mit dem jetzigen Vorstandsvorsitzenden der Constantin Film, Martin Moszkowicz, über die Zeiten mit Bernd Eichinger. "Berlin Bouncer" – vom Zauber der Nacht und den härtesten Türen Berlins David Dietl hat sich mit dem Dokumentarfilm "Berlin Bouncer" dem Thema Türsteher genähert. Er trifft drei Männer, die nachts in Berlin entscheiden, ob Besucher in den Club dürfen oder draußen bleiben müssen. Darunter der legendäre Sven Marquardt, der den Eingang des Berghain bewacht und der ehemalige G.I. Smiley Baldwin. Ein humorvolles Szene-Porträt der Partystadt Berlin.

Außerdem in unseren Online-Shortcuts Kurzkritiken zu:
- "Berlin Bouncer"
- "Border"
- "Niemandsland-The Aftermath"
- "Christo-Walking on Water"
- "Willkommen im Wunder Park"
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 13" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 09.04.2019, 3sat
TV-Termine