Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

Talk aus Berlin

D, 2018–2020

Talk aus Berlin
rbb
  • 23 Fans
  • Serienwertung0 36165noch keine Wertungeigene: –
59

Prof. Dr. Wolfgang Lucht - Klimafolgenforscher

Folgeninhalt
Wie in Berlin gehen jeden Freitag europaweit Schülerinnen und Schüler auf die Straße, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren. Inzwischen erhält die Bewegung "Fridays for Future" auch Unterstützung aus der Wissenschaft.

Über 25.000 Forscher weisen in einer Petition auf die Dringlichkeit der Proteste hin. Einer der ersten Unterzeichner ist Prof. Dr. Wolfgang Lucht vom Institut für Klimafolgenforschung in Potsdam.

Wolfgang Lucht forscht seit 20 Jahren an den komplexen Zusammenhängen von Klimawandel und menschlichen Eingriffen in die Biosphäre unseres Planeten. Er sagt: "Die Schüler haben recht: es ist dringend!"

Im "Talk aus Berlin" erzählt Wolfgang Lucht, welche konkreten Maßnahmen erforderlich sind, um das Ruder beim Klima noch herumreißen zu können.

Außerdem erklärt der Physiker Jörg Tadeusz, was er von dem Vorwurf hält, die Wissenschaft habe den Klimawandel nur erfunden. Und warum er sich mit den protestierenden Schülern solidarisiert.
(rbb)
Folge "Prof. Dr. Wolfgang Lucht - Klimafolgenforscher" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 09.04.2019, rbb
TV-Termine