Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
53

Mein Nachmittag

D, 2008–2021

Mein Nachmittag
NDR
  • 53 Fans
  • Serienwertung3 136522.50von 10 Stimmeneigene: –
2433

Sendung vom 18.04.2019

Folgeninhalt
Mein Garten: Gurken und Zucchini ins Hochbeet setzen - live aus Ellerhoop (S-H)
Sie ist das "Gemüse des Jahres 2019": die Gurke. Sie ist nicht nur gesund, sondern auch einfach anzubauen, solange man der Pflanze genug Wasser gibt. Genauso unkompliziert und daher bei Anfängern sehr beliebt ist der Zucchini-Anbau. Fernsehgärtner Matthias Schuh zeigt am Hochbeet, wie Saat und Jungpflanzen gesetzt und geschützt werden.

Mein Haushalt: Taschenpflege
Sie begleitet Frau und manchmal auch Mann durch den Tag: die Handtasche, ein sehr praktisches Accessoire. Abgesehen von ihrem Inhalt, ergänzt sie bestenfalls auch noch das Outfit. Hauswirtschaftsmeisterin Dagmar Balhorn zeigt, was nötig ist, damit die Tasche möglichst lange ausgehfein bleibt.

Auf'n Schnack: Sven Tietzer - Reporter-Legende und Trecker-Experte des NDR
In der Osterzeit knattern mal wieder die Landmaschinen durchs Fernsehen. Für die XXL-Ausgabe seiner Sendung "Treckerfahrer dürfen das!" hat Sven Tietzer die größten, stärksten und mächtigsten Trecker-Ungetüme des Nordens aufgespürt. Außerdem misst er sich mit anderen Treckerfans im Landmaschinen-Zehnkampf.

Meine Landküche: Schweinebäckchen mit Kartoffelplätzchen und jungem Gemüse
Im gemütlich modernen Restaurant von Euch in Meppen kocht Johannes Schute eine gehobene, regionale Küche. Er verrät sein Rezept für butterzart geschmorte Schweinebäckchen in einem Rotweinsud. Dazu reicht der Küchenchef Kartoffelplätzchen mit Zwiebel und Speck sowie gemischtes junges Gemüse.

Heimat-Quiz: Wer bin ich?
"Mein Nachmittag" zeigt einen Film aus Norddeutschland über Orte, Sehenswürdigkeiten oder Personen und fragt danach: Wer bin ich? Mitspielen ist ganz einfach mit einem Anruf: 01375 / 95 4000 (0,14 Euro pro Anruf aus dem deutschen Festnetz. Preise aus dem Mobilfunknetz können abweichen).
(NDR)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Sendung vom 18.04.2019" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 18.04.2019, NDR
TV-Termine