Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
294

ZDFzoom

D, 2011–2023

ZDFzoom
  • 294 Fans
  • Serienwertung4 179574.15von 13 Stimmeneigene: –
289

Der Fall des Flüchtlings Ali B. - Ein Verbrechen und seine Vorgeschichte

Folgeninhalt
Wiesbaden Mai 2018: Ein junges Mädchen wird getötet. Der mutmaßliche Mörder ein 21-jähriger Iraker. Die Tat heizte die Diskussionen um Fälle an, bei denen Flüchtlinge Tatverdächtige sind. Der Fall Ali B. war wochenlang in den Schlagzeilen. Auch wegen der Rückholaktion durch die Bundespolizei wenige Tage nach der Flucht von Ali B. und seiner Familie zurück in den Nordirak. Am 12.03.2019 beginnt der Prozess gegen Ali B. vor dem Landgericht Wiesbaden. Ali B. kam mit seiner Familie im Herbst 2015 nach Deutschland. Dabei gab es von Anfang an Schwierigkeiten: Wegen der hohen Anzahl von Flüchtlingen fand die Familie damals nur schwer eine Unterkunft und konnte erst ein Jahr nach ihrer Ankunft einen Asylantrag stellen. Als dieser abgelehnt wurde, klagte die Familie. Der Einspruch wiederum lag 17 Monate unbearbeitet beim Verwaltungsgericht in Wiesbaden. In dieser Zeit gab es für Ali und seine Brüder außer ein paar Sprachkursen keine wirklichen Integrationsangebote. Sie wurden zunehmend auffällig, nahmen Drogen, tranken Alkohol. Es gab Beschwerden über sie wegen Ruhestörung im Flüchtlingsheim. Doch das alles blieb ohne Konsequenzen. Ali B. wird sogar vorgeworfen, ein 11-jähriges Mädchen vergewaltigt zu haben. Hatte seine ungeklärte Bleibeperspektive etwas mit seinem kriminellen Verhalten zu tun? Der Direktor der kriminologischen Zentralstelle in Wiesbaden, Martin Rettenberger, ist überzeugt, dass das "...Risiko zu abweichendem, zu kriminellem Verhalten ansteigt, je schlechter und je schwächer meine Perspektive ist". "ZDFzoom" fragt nach, was in Deutschland im Umgang mit auffällig gewordenen Asylbewerbern schiefläuft. Und stellt eine Kommune vor, die präventive Konzepte zur Integration entwickelt hat, um zu vermeiden, dass Flüchtlinge auf die schiefe Bahn geraten.
(ZDF)
Folge "Der Fall des Flüchtlings Ali B. - Ein Verbrechen und seine Vorgeschichte" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 13.03.2019, ZDF
TV-Termine