Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
296

ZDFzoom

D, 2011–2023

ZDFzoom
 Serienticker
  • Platz 581296 Fans  71%29% jüngerälter
  • Serienwertung4 179574.15Stimmen: 13eigene Wertung: -

Serieninfos & News

Deutsche TV-Premiere: 11.05.2011 (ZDF)
Reportage
Wöchentliches Dokumentationsformat mit dem Anspruch, gesellschaftlich und politisch relevante Themen aufzugreifen. Dabei soll, auch mit investigativen Ansätzen, immer ein direkter Bezug zum Alltag der Zuschauer hergestellt werden.
Fortsetzung als Die Spur (D, 2022)
Spin-Off: Digital Empire (D, 2022)
Spin-Off: Grauzone (D, 2022)
siehe auch ZDFzeit (D, 2012)
u. a. mit Am Puls Deutschlands (D, 2017)
u. a. mit Hunger! Durst! (D, 2014)
u. a. mit An allen Fronten (D, 2022)
u. a. mit Datenklau und Cyberwar (D, 2016)
u. a. mit Datenkrake Amazon (GB/D, 2020)
u. a. mit Dunkle Machenschaften (D, 2020)
u. a. mit Das Ende der Sexarbeit? (D, 2021)
u. a. mit Gestohlene Identität (D, 2020)
u. a. mit Mordfall Lübcke (D, 2020)
u. a. mit Störfall Corona (D, 2020)
u. a. mit Tatort Telefon (D, 2017)
u. a. mit Waffenschmugglern auf der Spur (D, 2021)
Cast & Crew

ZDFzoom Streams

Wo wird "ZDFzoom" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "ZDFzoom" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
    In Partnerschaft mit Amazon.de.
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 31.03.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • Trogan schrieb am 27.06.2019, 00.11 Uhr:
      Der Beitrag von Torben Schmidt in zoom von heute (26.6.2019) lässt leider Wesentliches vermissen: Woher soll der Strom für die Elektromobilität der Zukunft kommen ? Atomkraftwerke werden abgeschaltet, Kohlekraftwerke stillgelegt, Nord-Süd-Stromtrasse stößt auf Widerstand der Betroffenen ! Also aus der schmutzigen Stromerzeugung unserer Nachbarn ? Mit keinem Wort wurde auf dieses Problem eingegangen. Saubere Verbrennungsmotoren gibt es nach Torben Schmidt nicht. Er hat wohl noch nie etwas von Verbrennungsmotoren gehört, die mit W a s s e r s t o f f betrieben werden. Bei seiner Verbrennung entsteht Wasserdampf und überhaupt kein CO2. Wasserstoff steht der Menschheit in unbegrenzter Menge in Form von Wasser auf der Erde zur Verfügung, auf unbegrenzte Zeit.
      Er kann mit Hilfe von Sonnenenergie oder Windkraft durch Hydrolyse von Wasser gewonnen werden. Er kann an Flüssigkeiten wie Dibenzyltoluol angelagert mit Tankwagen transportiert oder durch Pipelines gepumpt an jeden Ort in Deutschland gebracht werden. Er kann auch in Brennstoffzellen zur Erzeugung von Strom und Wärme verwendet werden. Wasserstoff ist der einzige zukunftsichere und absolut saubere Antriebstoff für Verbrennungsmotoren. Andere Staaten wie Japan und Südkorea haben das längst erkannt und den Schritt in die Wasserstoffwirtschaft vollzogen. Es ist für mich völlig unverständlich, warum Deutschland hier keine Vorreiterrolle spielt, sondern dieses zukunftsträchtige Feld den Asiaten überlässt. Der Elektroantrieb, da sind sich die führenden Fachleute einig, macht nur Sinn in kleinen Fahrzeugen für den Stadtbetrieb und das Umland. Die Verwendung in SUVs ist kontraproduktiv und ein unverzeihlicher Irrweg. D a s  ist der Irrweg, nicht der Verbrennungsmotor mit Wasserstoff, lieber Torben Schmidt !
    • Gioia schrieb am 01.06.2017, 11.14 Uhr:
      Die Folge 222 wird um 11.30 Uhr auf ZDF info wiederholt, wie ich gerade zufälligerweise gesehen habe, aber das wird hier leider nicht erwähnt.
    • Dettelbacher Adi schrieb am 01.03.2015:
      Ich frage mich immer noch was mit der fehlenden Folge 121 los ist, denn die fehlt schon eine sehr lange Weile ... Ist wohl streng geheim, gell?

    Bildergalerie zu "ZDFzoom"

    • Der vermeintliche Staubsaug-Roboter stellt sich im Test als Staubwischer heraus, mit nur 40 Prozent Wischleistung.
      Schöne Online-Bescherung: Schnäppchenfrust aus Fernost
      Der vermeintliche Staubsaug-Roboter stellt sich im Test als Staubwischer heraus, mit nur 40 Prozent Wischleistung.
      Bild: © ZDF und Andreas Linde./Andreas Linde
    • Der Zoll am Frankfurter Flughafen: Marcus Redanz kontrolliert täglich stichprobenartig ankommende Sendungen.
      Schöne Online-Bescherung: Schnäppchenfrust aus Fernost
      Der Zoll am Frankfurter Flughafen: Marcus Redanz kontrolliert täglich stichprobenartig ankommende Sendungen.
      Bild: © ZDF und Michael Goergens./Michael Goergens
    • Warenflut aus Asien: Oft tragen die Produkte gefälschte Kennzeichnungen oder haben erst gar keine.
      Schöne Online-Bescherung: Schnäppchenfrust aus Fernost
      Warenflut aus Asien: Oft tragen die Produkte gefälschte Kennzeichnungen oder haben erst gar keine.
      Bild: © ZDF und Michael Goergens.