Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4215

Folge 15

Folgeninhalt
Endlich die erste Hauptrolle: Rainer Bock in "Atlas" Rainer Bock zählt zu den viel beschäftigten deutschen Schauspielern - allerdings meist in Nebenrollen. In "Atlas" trägt der 64-Jährige zum ersten Mal einen ganzen Kinofilm als schweigsamer Möbelpacker, der seinen Sohn vor der Entmietungsmafia retten will. In "kinokino" erzählt Bock von dieser für ihn so besonderen Rolle und blickt auf seine erstaunliche Filmkarriere, die ihn mit Hollywood-Giganten wie Steven Spielberg zusammenarbeiten ließ. Juwelendieb mit 86: Michael Caine in "Ein letzter Job" Eiskalte Killer kann der zweifache Oscar-Preisträger Sir Michael Caine ebenso wie charmante Gentlemen. Nun ist der 86-Jährige als Kopf einer Rentner-Diebesbande zu sehen, die in "Ein letzter Job" ihren letzten großen Juwelenraub planen. Der Film ist eine Kriminalkomödie über raffinierte, aber nicht mehr taufrische Gangster. In "kinokino" erinnert Michael Caine an seinen erstaunlichen Aufstieg aus der Arbeiterklasse zum Filmstar. André Hellers Jugend: "Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein" André Heller, Chansonnier, Autor, Kulturmanager und Gründer des Roncalli. Seine schwierige Kindheit hat er in der Erzählung "Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein" verarbeitet, die nun verfilmt wurde. Paul Silberstein heißt der Junge im Film, der unter einem strengen, dominanten Vater leidet und durch die Macht der Fantasie seine Freiheit sucht. In "kinokino" spricht Heller über das unvergessliche Negativbeispiel, das sein Vater in seinem Leben abgegeben hat.

In den "kinokino" Online-Shortcuts Kurzkritiken zu:
- "Avengers: Endgame"
- "Ein letzter Job
- "Atlas"
- "Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein"
- "Tea with the Dames"
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 15" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 23.04.2019, 3sat
TV-Termine