Folgeninhalt
Die spanische Geschichte aus einer ungewöhnlichen Perspektive: Anhand von Luftaufnahmen interpretiert jeweils ein Historiker, welche Spuren der Vergangenheit bis heute sichtbar sind. Nach dem Rückzug der Römer um 410 herrschten 300 Jahre lang die Westgoten über die Iberische Halbinsel, bis im Jahr 711 arabisch-berberische Heerscharen aus dem Maghreb die Region eroberten. Die islamische Herrschaft prägte und bereicherte die spanische Kultur. Meisterwerke islamischer Baukunst wie die Alhambra bezeugen noch heute die kulturelle und künstlerische Blüte, die Spanien in jener Zeit erreichte.
(arte)
Länge: ca. 26 min.