Folgeninhalt
Als "Werte- und Schicksalsgemeinschaft" wird Europa oft bezeichnet. Und doch sind die Lebensverhältnisse und die Werte der Bürger in den 28 Mitgliedsstaaten sehr unterschiedlich. Ein deutscher Tierschützer in Rumänien, ein französischer Koch in Deutschland, schwedischer Naturschutz und italienische Herzlichkeit: Wie sich Europäer unterscheiden, was sie voneinander lernen können, darum geht es, aus Anlass der anstehenden Europawahl.
(ZDF)