Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
199

lesenswert

D, 2013–2024

lesenswert
SWR/Christian Koch
  • 199 Fans
  • Serienwertung0 26201noch keine Wertungeigene: –
613

Folge 96

Folgeninhalt
Gerbrand Bakker: Echte Bäume weinen nicht
Der niederländische Schriftsteller Gerbrand Bakker begibt sich auf eine unkonventionelle Spurensuche in der Natur: Über deutsche Wälder und seine niederländische Heimat, durch Jahreszeiten und wuchernde Gärten. Er ist im Rahmen der SWR Themenwoche "Insekten" bei Denis Scheck und erklärt, warum echte Bäume nicht weinen und warum es kaum noch Insekten gibt. Während er darlegt, warum eine Vermenschlichung der Natur der falsche Ansatz ist, die Natur verstehen zu wollen, zeigt er gleichzeitig, wie faszinierend und elementar sie ist. Der Naturliebhaber Gerbrand Bakker besitzt ein Diplom als Gärtner. Er wurde einem deutschsprachigen Publikum durch den 2008 auf Deutsch erschienenen Roman "Oben ist es still" bekannt. Für seine Romane, die in mehr als 20 Sprachen übersetzt wurden, hat er zahlreiche Preise erhalten.

"SWR Bestenliste - drei Bücher des Frühjahrs"
30 Kritiker. 10 Bücher. 1 Liste: Die SWR Bestenliste stellt jeden Monat zehn Bücher vor, die von führenden deutschen Kritikerinnen und Kritikern am meisten empfohlen werden. Insa Wilke und Denis Scheck sind beide Jury-Mitglieder. Sie sprechen über drei Bücher des Frühjahrs, die auf die Listen gewählt wurden.
(SWR)
Folge "Folge 96" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 16.05.2019, SWR Fernsehen
TV-Termine