Folgeninhalt
Von den Eisbären in Alaska bis hin zu den Seeleoparden in der Antarktis sind viele Raubtiere auf die Jagd bei extrem niedrigen Temperaturen spezialisiert. Beliebte Beute der Weißen Haie und Orcas in kalten Gewässern sind fettreiche Meeressäuger. Wölfe wiederum können so gut im Schnee jagen, dass sie im Winter erfolgreicher sind als zu anderen Jahreszeiten. Rotfüchse und Bartkauze sind ebenfalls geschickte Winterräuber - sie entdecken mit ihren feinen Sinnen die unter dem Schnee versteckte Beute.
(WELT)