Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
32

Metropolis

F/D, 1997–

Metropolis
arte/Screenshot
  • 32 Fans
  • Serienwertung0 12952noch keine Wertungeigene: –
34

Folge 34

Folgeninhalt
Kunst: 58. Kunstbiennale - Der starke Auftritt afrikanischer Nationen in der LagunenstadtDie Kunstszene Afrikas ist traditionell auf der Venedig-Biennale unterrepräsentiert, berichtet wird über sie kaum. Dabei warten gerade die afrikanischen Pavillons mit hochkarätigen Künstlern und vielschichtigen, politischen Positionen auf. Metropolis besucht die Kunstschau des Jahres und trifft Kunst- und Kulturschaffende, die Positionen aus Afrika stark und sichtbar machen. Film: "Roads" - Der neue Kinofilm von Sebastian SchipperDie Geschichte einer afrikanisch-europäischen Freundschaft Der 18-jährige Gyllen reist im geklauten Wohnmobil von Marokko nach Frankreich, um seinen leiblichen Vater zu finden. Unterwegs trifft er auf den gleichaltrigen Kongolesen William, der nach Europa flüchten will. Schippers neuer Wurf: Roadmovie und Flüchtlingsdrama in einem. Metropolis trifft den französischen Hauptdarsteller Stéphane Bak und Regisseur Sebastian Schipper in Berlin. Musik: Südafrikas queere Rapper starten durch Die Beiden von FAKA wurden gemobbt und gequält, bis sie ihre queere Identität auch in ihrer Heimat offen leben konnten. Die queere Rapperin Dope Saint Jude wird von ihrer internationalen Fangemeinde für ihre schillernden Selbstdarstellungen als ‚African Drag King' gefeiert. Metropolis berichtet über die aufstrebende queere Musikszene in Südafrika. Mode: Afrikanische Muster erobern die Fashion-Metropole ParisDas Luxuslabel Dior hat mit seiner Cruise Collection 2020 afrikanische Einflüsse regelrecht zelebriert. Aber auch kleinere, hippe Labels wie Laurenceairline setzen auf afrikanische Drucke und Linien. Metropolis macht sich in der Pariser Modeszene auf die Suche: Was steckt hinter dem afrikanisch inspirierten Modetrend? Literatur: Elisa Diallo - Frankreichs ungeliebte Tochter Ein bewegendes Debüt über das Fremd-Sein Gibt es Afro-Franzosen, die ohne Zögern sagen können: "Ich bin französisch"? Elisa Diallo zweifelt daran. Die Pariserin hat sich immer fremd gefühlt in ihrer Heimat wegen ihrer Hautfarbe. Sie wanderte aus und wurde Deutsche. Über den Weg zur neuen Identität hat sie ein Buch geschrieben: "Fille de France" - "Tochter Frankreichs". Ein berührendes Debüt über den Wunsch nach Heimat und Zugehörigkeit. Tanz: Nora Chipaumire befreit den Schwarzen Körper Wie die Choreografin Stereotypen von Afrika auf den Kopf stellt Nora Chipaumire gehört zu den stärksten Stimmen der zeitgenössischen Tanzszene. In Simbabwe geboren und aufgewachsen, tanzt die Wahl-New Yorkerin immer wieder gegen rassistische Vorurteile und afrikanische Stereotypen an. Ihr Thema ist der Schwarze Körper. Metropolis trifft die Tänzerin in Brüssel und begleitet sie zu ihrer Performance 100% POP - einer Hommage an Grace Jones.
(arte)
Folge "Folge 34" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 09.06.2019, arte
TV-Termine