Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4223

Folge 23

Folgeninhalt
Meryl Streep zum 70. Geburtstag
Dass Meryl Streep im deutschsprachigen Raum so beliebt ist, ist auch ein Verdienst von Synchronsprecherin Dagmar Dempe, die Streep seit fast 25 Jahren ihre Stimme leiht. Zusammen mit "kinokino" gratuliert die Synchronstimme ihrem Star – und blickt zurück auf die größten Rollen und Leinwandmomente von Meryl Streep.

Dinos im Home Entertainment
Zu Spitzenzeiten waren es 4500 in Deutschland – heute gibt es nur noch 440, Tendenz sinkend. Die Zahl der Videotheken schrumpft kontinuierlich. "kinokino" berichtet über ein Relikt vergangener Zeiten und besucht einen Videothekenbetreiber, der sich wacker gegen den Trend stemmt.

Filmdrama "Tolkien"
Welche Umstände und Erfahrungen inspirierten "Herr der Ringe"- Autor John Ronald Reuel Tolkien zu seinen weltberühmten Mittelerde-Romanen? Das biographische Filmdrama "Tolkien" spielt in der Jugend- und Studienzeit des britischen Schriftstellers. Wofür der Mann stand und wie er dachte, erzählt Tolkien-Experte Helmut W. Dasch in "kinokino". Online-Shortcuts Kurzkritiken zu "O Beautiful Night", "Brightburn – Son of Darkness", "Long Shot", "Tolkien" und "Der Klavierspieler vom Gare du Nord".
(3sat)
Folge "Folge 23" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 18.06.2019, 3sat
TV-Termine