Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
32

MDR Wissen

Wissenschaft und Forschung aus Mitteldeutschland und der Welt
D, 2018–

MDR Wissen
mdr
  • 32 Fans
  • Serienwertung0 37443noch keine Wertungeigene: –
03

Wer bestimmt das Maß der Dinge? - Die Neuerfindung des Kilogramms

Folgeninhalt
Sie begleiten uns vom Moment unserer Geburt, wir brauchen sie um Menschen ins All zu schicken genauso wie beim Kuchenbacken in der Küche. Sie sind unauffällig aber hochpräzise: Kilogramm, Meter und Sekunde sind die Einheiten unseres Lebens und des industriellen Fortschritts. Dennoch kennt kaum einer die erstaunliche Geschichte ihrer Erfindung und wie sie zur ersten einheitlichen "Weltsprache" für Wissenschaft, Handel und Wirtschaft wurden – eine Sprache, die heute mehr als 100 Staaten weltweit verbindet. Seit gut 130 Jahren arbeiten Forscher mit enormem Aufwand daran, die auf den Einheiten basierende Messtechnik immer weiter zu entwickeln. Jetzt wollen sie erneut Geschichte schreiben. Sie wollen das bisherige Kilogramm in Rente schicken – und damit das Maß der Dinge neu bestimmen. Seit Entstehung der Einheiten ist das Kilogramm definiert über einen Metallzylinder, der in einem Tresor in Paris lagert – das so genannte Ur-Kilogramm. Jedes Gewicht und jede Waage auf diesem Planeten geht auf dieses Stück Metall zurück. Das Problem: Es ist nicht mehr stabil, es wird leichter. Der Film erzählt die faszinierende Geschichte, wie Wissenschaftler mit zwei völlig unterschiedlichen Verfahren versuchen, das Kilogramm neu zu definieren. Seit gut zwanzig Jahren tüfteln sie daran, gehen durch Höhen und Tiefen – jetzt scheinen sie endlich am Ziel. Die filmisch aufwendig umgesetzte Wissenschaftsdokumentation begibt sich auf eine Reise zu Orten, an denen die Zuschauer die enorme Bedeutung von Kilogramm, Meter und Sekunde erfahren. Sie erleben mit wie Wissenschaftler von Ilmenau bis Paris daran arbeiten, die Einheiten unseres Lebens weiterzuentwickeln und das Maß der Dinge zu bestimmen.
(mdr)
Folge "Wer bestimmt das Maß der Dinge? - Die Neuerfindung des Kilogramms" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 09.12.2018, MDR
TV-Termine