Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
250

Schnittgut

Alles aus dem Garten
D, 2018–

Schnittgut
Serienticker
  • Platz 699250 Fans
  • Serienwertung5 347284.67von 6 Stimmeneigene: –
174

Folge 174

Folgeninhalt
Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Gefäße für Balkonpflanzen Gärtner Christoph Seever stellt verschiedene Kübel, Kästen und Ampeln für Pflanzen wie beispielsweise Geranien vor. Margeriten Ann-Kathrin Pöpel, Gartenbauingenieurin in der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau in Erfurt, informiert über Margeriten, u. a. über die Entwicklung zahlreicher neuer Sorten mittels Züchtungen. Pflanzenjauche Gärtnermeister Peter Rasch erklärt, wie man Pflanzenjauche herstellt. Allergiker-freundliche Stauden Gärtner Rüdiger Ramme legt ein Staudenbeet mit Allergiker-freundlichen Pflanzen an. Parkdeck-Garten Katja Heinemann und Martha Gültlinger praktizieren "urban gardening" - sie haben acht Quadratmeter auf dem Dach eines Parkhauses in der Stuttgarter Innenstadt zum Nutzgarten gemacht. Experte Dr. Michael Ernst von der Staatsschule für Gartenbau in Stuttgart-Hohenheim begutachtet die Ergebnisse. Apfel-Chutney: ein Rezept Garten Pagels Ernst Pagels züchtete nach 1945 in seiner Gärtnerei in Leer mehr als 300 Staudenarten, die in der internationalen Gartenszene, besonders in England und den USA, sehr gefragt sind. Pagels wollte Mensch und Natur zusammenbringen. Heute finden Jung und Alt in den Mehrgenerationen-Küchengärten auf dem Pagelschen Anwesen zusammen. Vor seinem Tod gründete er auf seinem Gelände einen Waldorf-Kindergarten.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 174" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 02.07.2019, BR
TV-Termine