Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
29

Geo-Tour

D, 2016–

Geo-Tour
SWR
  • 29 Fans
  • Serienwertung0 37529noch keine Wertungeigene: –
102

Vulkanismus in der Eifel

Folgeninhalt
Wie ist der Boden entstanden, auf dem wir wohnen? Wie sah es hier vor Millionen Jahren aus? Welchen Einfluss hatten und haben geologische Formationen auf Landwirtschaft und Industrie? Diese und viele andere Fragen greift "Geo-Tour" auf. Die filmische Exkursion führt in Steinbrüche, Höhlen, Bergwerke und zu schützenswerten Geotopen. Computer-Animationen lassen unter anderem das Jurameer wieder lebendig werden und illustrieren, wie aus längst ausgestorbenen Pflanzenarten Steinkohle werden konnte. Jede Folge widmet sich einem besonderen geologischen Phänomen und dessen Auswirkungen auf die Region. Verkarstung auf der Schwäbischen Alb und im Sauerland, Vulkanismus in der Eifel, Entstehung und Abbau von Kohle und Eisenerz im Saarland und in Nordrhein-Westfalen, Plattentektonik und Erosion am Beispiel des Oberrheingrabens.
(WDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Vulkanismus in der Eifel" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 29.06.2016, SWR Fernsehen
TV-Termine