Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
45

ARTE Reportage

D/F, 1996–

ARTE Reportage
arte/Frédéric Maigrot
Serienticker
  • 45 Fans
  • Serienwertung0 20967noch keine Wertungeigene: –
22

Irak: Jagd auf die letzten IS-Terroristen / Irak: Die Jesiden, die überlebt haben...

Folgeninhalt
(1): Irak: Jagd auf die letzten IS-Terroristen
Wie spüren die Iraker die letzten IS-Terroristen auf? Gelingt es dem IS nach seiner Niederlage, sich heimlich neu zu organisieren? Die ARTE-Reporter begleiteten die "Falken", eine Spezialeinheit mit dem Auftrag, die letzten Anhänger und Kämpfer des IS in Mosul aufzuspüren. Sie infiltrieren mit geheimdienstlichen Methoden die verdächtigen Kreise der Islamisten, um zu verhindern, dass sie sich im Untergrund neu organisieren - mit dem Ziel, eines Tages Rache zu nehmen für die Niederlage und den Verlust ihres Territoriums Islamischer Staat. Ein Teil der Bevölkerung von Mosul profitierte vom IS. Wie geht man um mit den Mitläufern, ihren Familien, den Kindern? Wie weit geht man, um sie wieder neu in die Gesellschaft zu integrieren? Nichts wäre schädlicher, als durch Ausgrenzung und Verachtung eine neue Generation islamistischer Terroristen heranzuziehen.

(2): Irak: Die Jesiden, die überlebt haben…
Getötet, missbraucht und versklavt. Seit 2014 wurde die kurdische Minderheit der Jesiden von den Terroristen des IS systematisch gejagt. 3.000 Frauen und Kinder der Jesiden sind noch immer vermisst und 300.000 Frauen, Männer und Kinder dieser kurdischen Minderheit leben heute als Vertriebene in Lagern im Norden des Irak: Sie haben alles verloren, ihre Aussichten auf ein neues Leben irgendwo sind zurzeit gleich Null. In ihrem monotheistischen Glauben finden sich Elemente vieler nahöstlicher Religionen. Der IS schmähte sie als "Teufelsanbeter" und wollte sie zum Islam zwingen - wer sich weigerte, den töteten sie, zumindest die Männer. Frauen und Kinder versklavten sie. Fünf Jahre nach dem Beginn der Verfolgung stehen die Jesiden heute am Ende eines langen Leidensweges. Aber wohin können sie nun gehen?
(arte)
Folge "Irak: Jagd auf die letzten IS-Terroristen / Irak: Die Jesiden, die überlebt haben..." anschauen
kompakte Ansicht
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 15.06.2019, arte
TV-Termine