Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
70

Faszination Afrika

D, 2019

Faszination Afrika
arte/ZDF
  • 70 Fans
  • Serienwertung0 37780noch keine Wertungeigene: –
104

Tiere im Luangwa-Tal

Folgeninhalt
Das Luangwa-Tal liegt im Osten Sambias. Es ist ein Tal der Extreme, das ein einzigartiges Naturschutzgebiet umfasst und unzähligen Wildtieren eine Heimat bietet. Mit einer Länge von rund 800 Kilometern schlängelt sich der Luangwa-Fluss durchs Tal und belebt Busch und Wälder. Seine Ufer ziehen mehr als 60 Säugetierarten und über 400 Vogelarten an. Doch die üppige Pracht verwandelt sich in der Trockenzeit in eine Wüste. Mit der sengenden Hitze verdunstet das Flusswasser. Übrig bleiben vereinzelte Tümpel, verstreut über das Tal. Dann treibt die Dürre Raub- und Beutetiere zu den verbliebenen Wasserstellen. Für die Bewohner des Tals beginnt ein Kampf ums Überleben: Flusspferde verteidigen ihre schrumpfenden Reviere. Giraffen- und Elefantenherden ziehen durch das Labyrinth der trockenen Wälder auf der Suche nach Wasser. Gelbschnabelstörche arbeiten mit hungrigen Krokodilen zusammen, um ihre Beute in die Enge zu treiben. Und Paviane, die normalerweise pflanzliche Nahrung bevorzugen, gehen auf die Jagd. Am Ende der Trockenzeit bringen heftige Regenschauer endlich die Erlösung. Das Tal erblüht, und der Kreislauf beginnt von vorn. Afrikas gigantische Landschaften sind atemberaubend in ihrer unvergleichlichen Schönheit. Auf dieser Bühne zeigen sich die Tiere in großer Vielfalt und in ihrem Kampf um Leben und Tod. Die Reihe "Faszination Afrika" stellt beeindruckende Naturschutzgebiete des "schwarzen Kontinents" vor.
(3sat)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Tiere im Luangwa-Tal" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 08.08., 17:30 Uhr
    3sat
    Fr 08.08., 17:30–18:15 Uhr
  • Di 12.08., 03:25 Uhr
    3sat
    Di 12.08., 03:25–04:05 Uhr
  • Prime Video Zusatz-Kanäle
    Deutsch720pab € 2,99*
Bildergalerie
  • Ein Krokodil neben einem Kadaver.  Die bis zu vier Meter großen Nilkrokodile ernähren sich mitunter auch von jungen Flusspferden.
    Ein Krokodil neben einem Kadaver. Die bis zu vier Meter großen Nilkrokodile ernähren sich mitunter auch von jungen Flusspferden.
    Bild: © 3sat
  • Der Angriff auf einen Büffel durch einen Löwen ist gefährlich. In der Trockenzeit haben die Löwen bessere Chancen, da die Büffel sich in kleinere Gruppen aufteilen, um einfacher Nahrung zu finden.
    Der Angriff auf einen Büffel durch einen Löwen ist gefährlich. In der Trockenzeit haben die Löwen bessere Chancen, da die Büffel sich in kleinere Gruppen aufteilen, um einfacher Nahrung zu finden.
    Bild: © ORF/ZDF/Lion Mountain Media
  • Im Osten Sambias liegt das Luangwa-Tal. Es ist von extremen Bedingungen geprägt und ist die Heimat vielzähliger Wildtiere.
    Im Osten Sambias liegt das Luangwa-Tal. Es ist von extremen Bedingungen geprägt und ist die Heimat vielzähliger Wildtiere.
    Bild: © ORF/ZDF/Lion Mountain Media 2019 / PETER LAMBERTI & HARDUS VERMAAK
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 04.09.2019, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 03.09.2019 (arte.tv)
TV-Termine