Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
14

Menschen - das Magazin

D, 2003–2021

Menschen - das Magazin
ZDF
Serienticker
  • 14 Fans
  • Serienwertung5 41145.00von 22 Stimmeneigene: –
31

Bildung, eine Frage des Geldes?

Folgeninhalt
Lernförderung ist für viele Menschen mit Behinderung wichtig. Doch der Unterricht kostet extra. Viele Eltern sind auf Unterstützung angewiesen. Aber was tun, wenn sie nicht gewährt wird? Für Nicolas Kroschel geht die Schulzeit bald zu Ende. Der junge Mann ist Autist und noch nicht bereit für die Welt jenseits der Schulmauern. Er braucht mehr Zeit. Aber wer kommt für die Kosten auf, die in der Übergangszeit entstehen? Auch für eine Reihe von Schülern der Mainzer Praxis für Entwicklungspädagogik wird in Zukunft die Fördermaßnahme finanziell nicht mehr von Kostenträgern übernommen werden. Die Begründung: Wer bereits Schüler in einer Förderschule ist, benötigt keine weiteren pädagogischen Fördermaßnahmen. Eine Argumentation, die viele von dieser Entscheidung betroffene Eltern irritiert zurücklässt.
(ZDF)
Folge "Bildung, eine Frage des Geldes?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 14.09.2019, ZDF
TV-Termine