Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
571

Lecker an Bord

Eine kulinarische Sommerreise
D, 2017–

Lecker an Bord
  • Platz 1383571 Fans
  • Serienwertung4 333204.44von 9 Stimmeneigene: –
305

Kulinarische Schätze rund um Henrichenburg

Folgeninhalt
- Folge 5: Kulinarische Schätze rund um Henrichenburg In diesem Jahr schippert Kapitän Heinz-Dieter Fröse mit dem Hausboot "unaone" vom Niederrhein ins nördliche Ruhrgebiet. Entlang der Kanäle von Wesel bis Hamm erkunden die Köche Björn Freitag und Frank Buchholz die Römerroute. Zum Finale geht es dann in den Stadthafen von Dortmund. In der aktuellen Folge nehmen sie Kurs auf Waltrop, Anlegestelle ist das alte Schiffshebewerk in Henrichenburg. Eine beeindruckende, historische Kulisse aus der Jahrhundertwende. Immer auf der Suche nach den besten Produkten der Region besuchen sie an Land Menschen, die für gute Lebensmittel alles geben. Björn trifft in der Haard den Pilzexperten Bernhard Demel, der ihm erklärt, warum die anhaltende Trockenheit für unsere Wälder eine echte Herausforderung ist. Im Garten der Familie Laukötter in Oer-Erkenschwick darf er sich im Anschluss mit den ersten Klaräpfeln und frischem Sellerie eindecken. Ganz in der Nähe trifft Frank den ersten Bio-Bauern der Region: Theo ist ein echtes Original. Der Koch hilft auf der Farm beim Schweine füttern und wird mit schmackhaften Kartoffeln und dicker Rippe belohnt. Auf dem Hof der Familie Dickhöfer in Waltrop lernt Frank den "schwarzen Emmer" und weitere Ur-Getreidesorten kennen. In deren "Mietgarten"-Projekt erfährt der Koch außerdem, warum man die Felder auch "Hacken statt Gießen" kann und kehrt mit reicher Gemüse-Beute an Bord zurück. Nicht nur die Liebe zu Heimat und Handwerk verbindet die Profiköche, sondern eine langjährige Freundschaft. In der Küche sind sie ein eingespieltes Team und verraten dem Zuschauer jede Menge Profi Tipps aus ihrem Kochleben. Abends genießen die Männer an Deck den Sonnenuntergang und lassen sich vor filmreifer Kulisse die dicke Rippe mit Kürbis-Kartoffel-Stampf und einen versunkenen Apfelkuchen schmecken.
(WDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Kulinarische Schätze rund um Henrichenburg" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 23.09.2019, WDR
TV-Termine