Folgeninhalt
Außerdem: Hundebabys mit Schlappohren Auf dem Kamelhof Sternberger Burg hat es wieder Nachwuchs gegeben. Basset-Hündin Freya hat vier gesunde Welpen zur Welt gebracht. Mittlerweile sind die Kleinen vier Wochen alt und sollen langsam an die anderen Tiere des Hofs gewöhnt werden. Da passt es gut, dass gerade ein kleines Zicklein geboren wurde. Wie wird die erste Begegnung der unterschiedlichen Tierbabys verlaufen? Affenbaby im Glück Im Serengeti-Park Hodenhagen stellt ein ganz besonderes Baby den Alltag von Tierpflegerin Jennifer Bartels auf den Kopf: das Husarenäffchen Malia. Vor vier Wochen kam das Affenbaby auf die Welt und wäre beinahe gestorben. Ihre Mutter hatte zu wenig Milch und ließ vor wenigen Jahren schon einmal ein Junges verhungern. Dieses Mal griff der Park ein und entschloss sich zu einer Handaufzucht. Alle zwei Stunden bekommt Malia jetzt ihre Milch, muss nach und nach das Klettern üben und lernen, feste Nahrung zu fressen. Wenn sie das nicht beherrscht, kann sie nicht wieder in die Affengruppe integriert werden. Eine Mammutaufgabe, nicht nur für die erfahrene Tierpflegerin. Notkaiserschnitt in der Tierklinik Chihuahua Hündin Whity wird von ihren besorgten Besitzern in die Lüneburger Tierklinik gebracht. Whity stammt aus dem Tierschutz und kam wahrscheinlich schon trächtig zu ihrer neuen Familie. Dem Hund geht es nicht gut und eine Geburt bei Chihuahuas ist immer riskant. Das Röntgenbild hat ergeben, dass der Welpe quer liegt. Tierarzt Dr. Vöcks veranlasst sofort einen Kaiserschnitt. Das Bangen beginnt...
(VOX)