Folgeninhalt
Henriettes Geschichte: Rückenwind. Mit Hochgeschwindigkeit auf der Rutsche In Plettenberg in Nordrhein-Westfalen gibt es eine neue innovative Wasserrutsche. Entwickelt wurde diese Weltneuheit vom Schweizer Rutschenhersteller Klarer. Mit bis zu 100 km/h Windgeschwindigkeit werden die Badegäste auf einem Sitzkissen durch eine 100 Meter lange Röhre katapultiert. Adrenalin pur, auch für Henriette Fee Grützner. Sie testet gleichzeitig ein neues Sitzkissen, denn die Hersteller suchen immer noch nach einer optimalen Variante. Nie mehr Beutel kaufen: Adapter macht Staubsauger beutellos Staubsaugerbeutel sind nicht billig und oft verliert man bei der Riesenauswahl an Marken den Überblick und greift zum falschen Produkt. Erfinder Markus Steidle hat eine Lösung gefunden. Durch den von ihm entwickelten Adapter spart man sich den Beutel. Er wird zwischen Teleskopstange und Handstück des normalen Bodensaugers gesteckt und sammelt dort den Dreck. Nie mehr Schnürsenkel binden: der Schuh der Zukunft Ein Forscherteam aus Pirmasens tüftelt am Schuh der Zukunft, der sich automatisch schließt. Damit wollen sie körperlich eingeschränkten Menschen mehr Selbstständigkeit ermöglichen. In der Sohle des Schuhs ist ein Drucksensor. Wenn dieser ausgelöst wird, beginnt der Schließvorgang. Ein kleiner Motor bewegt ein Gewinde, das den Schuh zuschnürt. "Einfach genial!" begleitet einen der Erfinder zu einem ersten Test im Seniorenheim.
(mdr)