Folgeninhalt
Täglich lassen wir uns zum Kaufen verführen - und geben oft mehr aus als nötig oder geplant. Originelle Alltags-Experimente und verblüffende Fakten aus der Forschung machen deutlich, warum das so ist: Preis- und Rabatt-Fallen, künstliche Verknappung von Waren oder geschickte Verführung durch Musik- und Dufterlebnisse – wie können wir Verbraucher uns vor solchen Verkaufstricks des Handels schützen?
(ZDF)