Folgeninhalt
Ohne den Einsatz von Antibiotika stünde die gesamte moderne Medizin auf dem Spiel. Infektionen wären nicht mehr behandelbar, Operationen und Krebsbehandlungen kaum mehr möglich. Doch überall verbreiten sich resistente Keime, die vorhandenen Wirkstoffe verlieren so ihre Wirkung. Doch die großen Pharmakonzerne steigen nach und nach aus der Antibiotikaforschung aus. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die Vereinten Nationen (UN) warnen inzwischen eindringlich vor einer Ära ohne Antibiotika. Experten schätzen: 2050 könnten weltweit zehn Millionen Menschen sterben, mehr als heute an Krebs.
(Tagesschau24)