Folgeninhalt
Moderatorin Ulrike Finck bietet wieder eine breites Themenspektrum in der "Gartenzeit" und besucht unter anderem den Hostagarten in Golm bei Potsdam und die Laubenkolonie in Ziesar.
Allium
Die imposanten Blütenkugeln des Zierlauchs in den Farben Violett, Rosa oder Weiß sind eine Augenweide. In vielen Staudengärten halten die Arten des Alliums, so der botanische Name, wieder Einzug. Einige wie Schnittlauch oder Bärlauch eignen sich sogar zum Würzen.
Elegant: Liebe der Weinbergschnecken
Wenn es im Frühsommer nach einem Gewitterregen im Garten schön warm und feucht ist, dann sehnt sich die Weinbergschnecke nach Liebe. Wenn sie nicht frisst oder schläft, dann sucht sie nach einem Partner.
Hauptstadtgärtnerin: kleiner Garten groß im Netz
Bloggerin Carolin Engwert gräbt, pflanzt, erntet und fotografiert auf einer kleinen Parzelle in Berlin-Schöneweide. Sie berichtet über schöne und praktische Dinge, gibt Anleitungen zum nachhaltigen und preisgünstigen Gartenanbau. Ihre Kinder haben auf dem Grundstück sogar einen eigenen Kletterbaum.
Finck und die Laubenpieper: in Ziesar
Ulrike Finck besucht eine Kleingartenanlage in Ziesar im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Die Gartengemeinschaft kann man als durchaus multikulturell bezeichnen. Gerade viele türkische Mitbürgerinnen und -bürger aus Berlin haben sich in Ziesar ihren grünen Rückzugsort geschaffen.
Service: Hosta im Garten
Hosta oder auch Funkien sind keine Schattenpflanzen, auch wenn sie oft als solche angeboten werden. Sie brauchen humosen Boden und ausreichend Feuchtigkeit, allerdings keine Staunässe, und mögen volles Tageslicht. Morgen- und Abendsonne färben die Blätter besonders gut aus.
Allium
Die imposanten Blütenkugeln des Zierlauchs in den Farben Violett, Rosa oder Weiß sind eine Augenweide. In vielen Staudengärten halten die Arten des Alliums, so der botanische Name, wieder Einzug. Einige wie Schnittlauch oder Bärlauch eignen sich sogar zum Würzen.
Elegant: Liebe der Weinbergschnecken
Wenn es im Frühsommer nach einem Gewitterregen im Garten schön warm und feucht ist, dann sehnt sich die Weinbergschnecke nach Liebe. Wenn sie nicht frisst oder schläft, dann sucht sie nach einem Partner.
Hauptstadtgärtnerin: kleiner Garten groß im Netz
Bloggerin Carolin Engwert gräbt, pflanzt, erntet und fotografiert auf einer kleinen Parzelle in Berlin-Schöneweide. Sie berichtet über schöne und praktische Dinge, gibt Anleitungen zum nachhaltigen und preisgünstigen Gartenanbau. Ihre Kinder haben auf dem Grundstück sogar einen eigenen Kletterbaum.
Finck und die Laubenpieper: in Ziesar
Ulrike Finck besucht eine Kleingartenanlage in Ziesar im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Die Gartengemeinschaft kann man als durchaus multikulturell bezeichnen. Gerade viele türkische Mitbürgerinnen und -bürger aus Berlin haben sich in Ziesar ihren grünen Rückzugsort geschaffen.
Service: Hosta im Garten
Hosta oder auch Funkien sind keine Schattenpflanzen, auch wenn sie oft als solche angeboten werden. Sie brauchen humosen Boden und ausreichend Feuchtigkeit, allerdings keine Staunässe, und mögen volles Tageslicht. Morgen- und Abendsonne färben die Blätter besonders gut aus.
(NDR)