Folgeninhalt
Moderatorin Ulrike Finck ist im Blütengarten von Christa und Konrad Näser zu Gast.
Die Themen dieser "Gartenzeit":
Sonnenhüte, sie müssen nicht immer gelb sein
Zu den Sonnenhüten gehören etliche Staudenarten, die in keinem Gartenbeet fehlen sollten. Es gibt nämlich für jede Bodenbeschaffenheit und Lage genau die richtige Sorte, ausdauernd blühend, genügsame, manche, die den Halbschatten lieben, andere, die unbedingt ins Präriebeet sollten. Einige wiederum sehen nur so aus wie Sonnenhüte und sind gar keine.
Gehäuseschnecken: das Haus immer dabei
Im Gegensatz zu den bei Gärtner*innen zumeist verhassten Nacktschnecken sind unter den Gehäuseschnecken viele, die im Garten nützliche Dienste leisten. Sie fressen Schädlinge, beseitigen Laub und sind obendrein noch hübsch. Fleißige Helfer beim Gärtnern.
Nachbarschaftsheim in Neukölln: gemeinsam Gärtnern
In Berlin-Neukölln wird die Lust aufs Gärtnern geweckt. Kinder bekommen anschaulich erklärt, dass Gemüse wirklich in der Erde wächst, an echten Pflanzen! Und dass Bohne, Möhre & Co. nicht aus der Tiefkühltruhe, Plastiktüte oder Dose kommen. Auch Menschen mit Handicap haben im Nachbarschaftsheim die Möglichkeit, gemeinsam zu gärtnern. So kommt man sich bei der Gartenarbeit näher und fühlt sich verbunden.
Gartentipps zum Spätsommer
Kürbisblüten ernten
Heilsame Bulbine (Grasbaumgewächse)
Sempervivum (Hauswurz) pflanzen
Johannisbeerblasenlaus bekämpfen.
Die Themen dieser "Gartenzeit":
Sonnenhüte, sie müssen nicht immer gelb sein
Zu den Sonnenhüten gehören etliche Staudenarten, die in keinem Gartenbeet fehlen sollten. Es gibt nämlich für jede Bodenbeschaffenheit und Lage genau die richtige Sorte, ausdauernd blühend, genügsame, manche, die den Halbschatten lieben, andere, die unbedingt ins Präriebeet sollten. Einige wiederum sehen nur so aus wie Sonnenhüte und sind gar keine.
Gehäuseschnecken: das Haus immer dabei
Im Gegensatz zu den bei Gärtner*innen zumeist verhassten Nacktschnecken sind unter den Gehäuseschnecken viele, die im Garten nützliche Dienste leisten. Sie fressen Schädlinge, beseitigen Laub und sind obendrein noch hübsch. Fleißige Helfer beim Gärtnern.
Nachbarschaftsheim in Neukölln: gemeinsam Gärtnern
In Berlin-Neukölln wird die Lust aufs Gärtnern geweckt. Kinder bekommen anschaulich erklärt, dass Gemüse wirklich in der Erde wächst, an echten Pflanzen! Und dass Bohne, Möhre & Co. nicht aus der Tiefkühltruhe, Plastiktüte oder Dose kommen. Auch Menschen mit Handicap haben im Nachbarschaftsheim die Möglichkeit, gemeinsam zu gärtnern. So kommt man sich bei der Gartenarbeit näher und fühlt sich verbunden.
Gartentipps zum Spätsommer
Kürbisblüten ernten
Heilsame Bulbine (Grasbaumgewächse)
Sempervivum (Hauswurz) pflanzen
Johannisbeerblasenlaus bekämpfen.
(NDR)