Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
56

kinokino

D, 1978–

kinokino
BR/Natasha Heuse
Serienticker
  • 56 Fans
  • Serienwertung0 19851noch keine Wertungeigene: –
4235

Folge 35

Folgeninhalt
"Midway - Für die Freiheit" – Roland Emmerich über Krieg und Frieden
Action kann er - das hat Regisseur Roland Emmerich nicht zuletzt mit "Independence Day" bewiesen. Nun rekonstruiert er in "Midway - Für die Freiheit" die Schlacht im Pazifik, die im Zweiten Weltkrieg den Wendepunkt zugunsten der US-Streitkräfte brachte. Im "kinokino"-Interview erzählt Emmerich, warum die Geschichte gerade heute – zu Zeiten der Trump-Regierung – so aktuell ist: ein Lehrstück über Krieg, Frieden und den Irrtum von kriegstreiberischen Falken.

Mario Adorf – Der Schauspielgigant über seine Ausnahmekarriere
"Es hätte schlimmer kommen können" – unter diesem lakonischen Titel hat Regisseur Dominik Wessely einen Dokumentarfilm über einen Giganten des deutschen Films gedreht: Mario Adorf. Darin gibt der nunmehr 89-Jährige Einblicke in sein Leben und seine Karriere, in der er sein Talent für schillernde, vielschichtige Schurkenrollen immer wieder zeigen konnte. Eine Karriere, die mit einem komplett missratenen Vorsprechen am Theater begann.

"Lara" – Corinna Harfouch und die Sehnsucht nach Ruhm und Erfolg
Nach seinem gefeierten Debüt "Oh Boy" meldet sich Regisseur Jan-Ole Gerster mit "Lara" zurück, für den er den "Förderpreis Neues Deutsches Kino" gewann. Als titelgebende "Lara" spielt Corinna Harfouch eine Frau, die sich durch ihren 60. Geburtstag quält, von immensem Ehrgeiz und dem ausbleibenden Erfolg zerfressen. In "kinokino" sprechen Corinna Harfouch und Jan-Ole Gerster über die gefährliche Sehnsucht nach Ruhm und die Unsicherheit der Künstler.

Außerdem in den "kinokino"-Online-Shortcuts Kurzkritiken zu den Neustarts der Woche:
- "Midway-Für die Freiheit"
- "Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf"
- "Lara"
- "Zombieland - Doppelt hält besser"
- "Im Niemandsland"
(BR Fernsehen)
Folge "Folge 35" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 05.11.2019, 3sat
TV-Termine