Folgeninhalt
Das Lebenselixier von Benedict Munz ist die Luft. Im Hauptberuf verkauft er Gebäudetechnik, sein Hobby ist Heißluftballonfahren. Obwohl er erst 26 Jahre alt ist, fährt er damit seit 27 Jahren - vor seiner Geburt mit seiner Mutter, als sie mit ihm schwanger war. Familie Munz fährt seit drei Generationen Ballon. Ben ist ehrgeizig und will die Deutsche Ballonfahrer-Meisterschaft gewinnen. Der Ballonpilot liebt die Stille, während er allein im Ballonkorb durch die Luft gleitet. Akribisch bereitet er sich mit seinem Ballonkumpel Matthias und seinem Vater, der ebenfalls ein versierter Ballonfahrer ist, auf die Meisterschaft vor. Beim Wettbewerb geht es nicht um Schnelligkeit, sondern um perfektes Manövrieren auf bestimmte Ziele allein mit Hilfe des Windes und mit der Höhen-Steuerung durch die Luft in der Ballonhülle, die mit einem Gasbrenner erhitzt wird. Will Ben nicht zu viel unter einen Hut bringen? Den anspruchsvollen Beruf, den Vereinsvorsitz der Stuttgarter Ballonsportgruppe und jetzt auch noch die Meisterschaft? Der Name Munz ist fast eine Verpflichtung: Bens Großvater hat die Familien-Dynastie der Ballonfahrer begründet und brachte es bis zum Europameister. Und auch Bens Vater ist erfolgreicher Ballonpilot. Das bedeutet einen gewissen Erfolgsdruck. Wie geht Ben mit dieser Mehrfachbelastung um?
(SWR)