Folgeninhalt
Rund 40 Millionen Menschen in Deutschland leben auf dem Land. Dörfer in der Nähe von Großstädten kämpfen damit, Zugezogene zu integrieren. Anderswo drohen Abwanderung und Ärztemangel. Doch auf dem Land gibt es frische Ideen: In der Landwirtschaft macht der Nachwuchs vieles anders. Ehrenamtliche sorgen dafür, dass in dünn besiedelten Gebieten Pflegebedürftige nicht ohne Hilfe dastehen. Und auch gegen die Landflucht gibt es viel Engagement.
(3sat)