Folgeninhalt
Ihre Werke führen in phantastische Welten, hinterfragen den gesellschaftlichen Status quo, bringen die Menschen zum Nachdenken - aber auch zum Schmunzeln. Was sich Frisch, Dürrenmatt & Co. bei ihrem literarischen Schaffen gedacht haben, verraten die Schriftsteller in diesen Porträts gleich selbst. - Als gesellschaftskritischer Schriftsteller hält Friedrich Dürrenmatt seinem Publikum ein groteskes Spiegelbild der modernen Welt vor. Um das Weltgeschehen in all seiner Verrücktheit darzustellen, arbeitet der Autor mit der Tragikomödie. Eine wichtige Rolle dabei spielt der Humor - und das Motiv "Irrenhaus".
(SWR)
Länge: ca. 15 min.